* Kommunikationsfähigkeit
* Kreativität
* Kenntnisse der Kreislaufwirtschaft und Verpackungsverordnung
* Unternehmer:innen mit Herz, Kopf und Hand
* Ausdauer
* Bereitschaft und Willen für Veränderung
Eine abfallfreie Eisdiele ist eine Illusion? Wir glauben daran, dass das möglich ist.
Werden Sie mit ihrer Eisdiele ein/e Zerowaste-Held*in. Dafür braucht es zu Beginn eine wohlwollende Ist-Analyse aller Roh-/Wertstoffe & Materialien, die in der Eisdiele eingesetzt werden.
In der Regel sind das: Becher, Waffeln, Zutaten für das Eis, Gebinde, Werbematerialien, Geschirr aber auch nachgelagerte Dinge wie die eingesetzte Energie, Wasser, Kühlsysteme etc.
Dann erstellen Sie sich eine Liste mit möglichen Verbesserungspotentialen und teilen diese auf nach leicht umsetzbaren Themen und dicken Brettern. Wichtig ist, überfordern Sie sich und ihre Belegschaft auf den ersten Metern des Wegs nicht – denn es ist ein Prozess.
Involvieren Sie ihre Mitarbeitenden und auch Kunden und Lieferanten in den Entscheidungs- bzw. Transformationsprozess (durch Abfragen von Wünschen und deren Perspektive und vielleicht in Form von Umfragen).
Dann nehmen Sie aus ihrer Liste jeweils immer ein leicht umsetzbares Thema und ein dickes Brett. Wenn das abgearbeitet ist, schieben Sie das nächstwichtigste Thema nach.
Feiern Sie ihre Zwischenerfolge.
Hier einige aus unserer Sicht gut umsetzbare Themen:
– Mehrwegbecher nutzen statt Einwegbecher, z.B. VYTAL, RECUP (und ähnliche Mehrwegsystemen) für Getränke oder REBOWL für Eis etc., alternativ: essbare Becher
– Auf Ökostrom-Anbieter umstellen
– Bei Löffeln auf organische Materialien setzen, inhouse Edelstahlbesteck
– Werden sie Refill-Station und geben sie kostenfrei Leitungswasser aus
Dicke Bretter könnten z.B. sein:
– Gebinde der Lieferanten abfallfrei gestalten
– CO2-optimierte Lieferung, auf kurze Wege achten
– Umstellen auf bio, fair, regional bei den Zutaten
Wichtig ist in diesem Prozess, dass Sie ihre Kunden, Mitarbeitenden, Lieferanten und die Öffentlichkeit mit einem guten Kommunikationskonzept mitnehmen und so diese zu ihren Unterstützer:innen machen.
Hier gibt es weitere Infos und Inspiration auf der Zerowaste Helden Seite: https://www.zero-waste-helden.de/unternehmen/eisdiele
Viel Spaß beim kochen!
Wer das Rezept ausprobiert oder abgewandelt hat, gerne kommentieren!
Dieses Rezept ist von
Roland Mietke (Mitglied im Vorstand von Zero Waste Germany e.V.) und Frank Braun (Mitglied im Vorstand Transition Netzwerk e.V.)