Sie möchten Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit auch in Ihrem Arbeitsalltag fördern und wissen nicht genau wie? Sind Sie Mitarbeiter:in in einem Unternehmen und möchten gerne mitgestalten? Leiten Sie ein Unternehmen oder eine Abteilung und haben Lust auf Veränderung?
Dann finden Sie hier Inspiration: Wir sammeln Rezepte und Geschichten zum Nachmachen für jedmensch – Rezepte vom WIR in der Wirtschaft.
Sie möchten Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit auch in Ihrem Arbeitsalltag fördern und wissen nicht genau wie? Sind Sie Mitarbeiter:in in einem Unternehmen und möchten gerne mitgestalten? Leiten Sie ein Unternehmen oder eine Abteilung und haben Lust auf Veränderung? Aber wie?
Als Antwort auf diese Frage ist die Idee entstanden, ein gemeinsam gestaltetes Kochbuch zu schreiben, in dem wir die vielen kleinen und großen Rezepte sammeln, die es bereits gibt, sowie auch neue Variationen kreieren und ausprobieren. Vielleicht haben Sie auch schon eine Idee? Denn wie bei einem richtig guten Essen, so braucht es auch beim WIRtschaften viele Menschen, die dafür sorgen, dass die Qualität vom Feld bis zum Teller stimmt.
Sind Sie dabei? Unser Tisch hat genügend Plätze für alle.
Gestalten Sie gemeinsam mit uns das Kochbuch!
Hier finden Sie Rezepte, um Aspekte einer anderen Wirtschaft auszuprobieren.
Es ist für jeden Geschmack etwas dabei:
Am 20. Februar ist der Internationale Tag der sozialen Gerechtigkeit der Vereinten Nationen. Diesen Tag ins Rampenlicht zu rücken, ist nötiger denn je: Das Vermögen
Vor einem Jahr sind wir mit unserer Website online gegangen und wir bleiben dabei. Neue und bekannte Rezepte gibts in folgendem GEBURTSTAGSMENÜ!!! Haben Sie Lust,
Stille Nacht, heilige Nacht – und gerechte Nacht?Haben Sie Lust, einen Beitrag zu einer gerechteren WIRtschaft beizutragen? Dann sind Sie bei diesem „Menü“ genau richtig!Einfach
Die Preise, die wir an den Kassen der Supermärkte und online Shops für Produkte aus bezahlen, lügen. Die ökologischen und sozialen Folgekosten eines Raubbaus an
Sie kennen den Begriff der Permakultur als Naturliebhaber:innen wahrscheinlich aus dem Garten. Dort ist es für sie sicherlich selbstverständlich, dass Vielfalt ein wichtiger Baustein für
Zu einer echten WIRtschaft gehört natürlich auch ein Stammtisch.Der zweite WIRtschafts-Stammtisch findet statt am Dienstag, den 28. September von 18:30 bis 20:00 Uhr. Hierzu eine herzliche
Lust auf ein WIR-tschafts-Menü?
Zu Ostern servieren wir Ihnen:
„Müssen bald Unternehmen in ganz Europa dafür sorgen, dass es in ihren Lieferketten nicht zu Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung kommt?“, so fragt die Initiative Lieferkettengesetz anlässlich der Abstimmung im Europaparlament zu diesem Thema. Die europäische Initiative macht deutlich: Der Gesetzentwurf für ein deutsches Lieferkettengesetz ist unzureichend!
…
© WIR wie WIRtschaft