Unter dem Titel „WIRtschafts-Impulse“ bieten wir eine innovative Seminar-Reihe. Wollen auch Sie spannende Themen, Werkzeuge und systemische Ansätze beleuchten, die das WIR in der Wirtschaft voranbringen? Die WIRtschafts-Impulse richten sich an alle, die Veränderungen in der Arbeitswelt mitgestalten wollen. Einzelne Impulse zu einem bestimmten Thema oder ein Gesamtpaket, online oder gemeinsam in Präsenz – alles ist möglich. Sprechen Sie uns einfach an.
DIE THEMEN
*** ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN – WERTSCHÄTZEND & WIRKSAM ***
90 Min. via Zoom oder in Präsenz
Entscheidungen in Teams/Gruppen zu treffen wird häufig als mühsam empfunden. Wie entscheiden wir als Gruppe? Gibt es „Verlierer“ und „Gewinner“ oder „Alibi-Entscheidungen“? Mit einer Methode aus dem Umfeld der Soziokratie haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht, und möchten sie mit Euch teilen.
*** WERTSCHÄTZENDES FEEDBACK ***
90 Min. via Zoom oder in Präsenz
Eine gesunde Feedbackkultur ist der Schlüssel für eine lernende Organisation, die Fehler frühzeitig erkennen und daraus die richtigen Schlüssel ziehen will. Wie kann das gehen? Welche Zutaten braucht es für ein wertschätzendes Miteinander in einer auf Leistung orientierten Welt?
*** BRENNEN OHNE AUSZUBRENNEN ***
90 Min. via Zoom oder in Präsenz
Aktuelle Umfragen zeigen, dass viele Menschen mit ihrem Arbeitsplatz unzufrieden sind und sich in den kommenden zwölf Monaten einen neuen Job suchen wollen. Als Gründe dafür wird genannt: Burnout, Unzufriedenheit und mangelnde Flexibilität. Wie kann ich für meine Arbeit brennen ohne dabei auszubrennen? Wie finde ich Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Diesen Fragen wollen wir hier nachgehen.
Weitere Impuls-Themen
* Balance zwischen Struktur und kreativen Chaos
Welche Organisations- & Kommunikations-Strukturen passen zu uns bzw. zu mir? „Ältere“ Organisationen kämpfen oft mit (zu) viel gewachsener Struktur, „junge“ wachsende Organisationen möchten eine geeignete Balance zwischen Chaos und „over-structuring“ finden.
* Let’s talk about money
Geld verdienen per se ist nichts Schlechtes! Aber wie wir in unserer Organisation mit Geld umgehen sagt viel über unsere Arbeitskultur und Werte. Wer entscheidet worüber? Welche Verantwortung trage ich dabei? Wenn Geld alle angeht, kann es zu einem Werkzeug werden, mit dem wir die Organisation von morgen gestalten können, die wir sein wollen.